Bananenbrot
https://cookingwithdog.com/de/recipe/bananenbrot/[su_qrcode data=”https://cookingwithdog.com/de/recipe/bananenbrot/” size=”120″]
Servings
1Leib (18x8cm/7.1″x3.1″)
Cook Time
70Minuten
Servings
1Leib (18x8cm/7.1″x3.1″)
Cook Time
70Minuten
Ingredients
  • 170 g Reife BananeNettogewicht
  • 1/2 EL Zitronensaft
  • 1 Ei
  • 100 g Rohrzuckeroder gewöhnlicher weißer Zucker
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 40 g Ungesalzene Butter
  • 2 EL Milch
  • 170 g Mehl mit wenig Gluten (Type 405 oder Kuchenmehl)oder gewöhnliches Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Prisen Salz
  • Geröstete WalnüsseOptional
  • ZimtOptional
  • RumOptional
Küchenwerkzeuge
  • 1 Kastenform18x8cm/7.1″x3.1″
* 1 Esslöffel (EL) = 15 ml, 1 Teelöffel (TL) = 5 ml
Instructions
  1. Pürieren Sie die reife Banane mit einem Schneebesen. Um Verfärbung zu vermeiden, fügen Sie den Zitronensaft hinzu. Mixen Sie das Püree bis es eben ist.
    Pürieren Sie die reife Banane mit einem Schneebesen. Um Verfärbung zu vermeiden, fügen Sie den Zitronensaft hinzu. Mixen Sie das Püree bis es eben ist.
  2. Schlagen Sie ein Ei in eine Schale. Fügen Sie den Rohzucker hinzu. Der Rohzucker passt sehr gut zu diesem Rezept, kann aber auch durch gewöhnlichen Zucker ersetzt werden. Rühren Sie weiter.
    Schlagen Sie ein Ei in eine Schale. Fügen Sie den Rohzucker hinzu. Der Rohzucker passt sehr gut zu diesem Rezept, kann aber auch durch gewöhnlichen Zucker ersetzt werden. Rühren Sie weiter.
  3. Geben sie den Vanilleextrakt zu. Mixen Sie bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
    Geben sie den Vanilleextrakt zu. Mixen Sie bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  4. Vermengen sie die ungesalzene Butter mit Milch in einer Tasse und schmelzen sie in heißem Wasser.
    Vermengen sie die ungesalzene Butter mit Milch in einer Tasse und schmelzen sie in heißem Wasser.
  5. Fügen Sie die geschmolzene Butter zu der Eimischung hinzu. Sie können statt Butter auch Pflanzenöl benutzen. Mischen Sie, bis die Masse einheitlich ist.
    Fügen Sie die geschmolzene Butter zu der Eimischung hinzu. Sie können statt Butter auch Pflanzenöl benutzen. Mischen Sie, bis die Masse einheitlich ist.
  6. Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Dann das Mehl in die Schüssel sieben. Gewöhnliches Mehl kann auch anstelle von Kuchenmehl benutzt werden.
    Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Dann das Mehl in die Schüssel sieben. Gewöhnliches Mehl kann auch anstelle von Kuchenmehl benutzt werden.
  7. Die  pürierte Banane in der Schüssel verteilen, dann mit Mehl überziehen.
    Die pürierte Banane in der Schüssel verteilen, dann mit Mehl überziehen.
  8. Heben Sie den Teig unter, bis das Mehl vollständig angefeuchtet ist. Vermeiden Sie, zu viel zu mischen, sonst wird das Brot zu verdichtet und fest sein.
    Heben Sie den Teig unter, bis das Mehl vollständig angefeuchtet ist. Vermeiden Sie, zu viel zu mischen, sonst wird das Brot zu verdichtet und fest sein.
  9. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben. Die Form mehrmals auf eine ebene Oberfläche fallen lassen, um Luftblasen zu entfernen. Ebnen Sie die Oberseite.
    Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben. Die Form mehrmals auf eine ebene Oberfläche fallen lassen, um Luftblasen zu entfernen. Ebnen Sie die Oberseite.
  10. Vor dem Backen den Ofen auf 170°C (340°F) vorheizen. Stellen Sie die Form in den Ofen und backen sie bei 170°C (340°F) 50 Minuten lang. Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie sie in der Endphase mit Alufolie ab um sie vor dem Anbrennen zu schützen.
    Vor dem Backen den Ofen auf 170°C (340°F) vorheizen. Stellen Sie die Form in den Ofen und backen sie bei 170°C (340°F) 50 Minuten lang. Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie sie in der Endphase mit Alufolie ab um sie vor dem Anbrennen zu schützen.
  11. Die Form herausnehmen und auf ein Küchengitter stellen. Stechen Sie das brot mit einem Bambusstock an, wenn er wieder sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Lassen sie es stehen bis es etwas abgekühlt ist.
    Die Form herausnehmen und auf ein Küchengitter stellen. Stechen Sie das brot mit einem Bambusstock an, wenn er wieder sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Lassen sie es stehen bis es etwas abgekühlt ist.
  12. Nehmen sie das Brot aus der Form. Die Außenseite ist knusprig und das Innere saftig und locker. Das Brot ist noch warm und sieht köstlich aus!
    Nehmen sie das Brot aus der Form. Die Außenseite ist knusprig und das Innere saftig und locker. Das Brot ist noch warm und sieht köstlich aus!
Recipe Notes

Ein Tipp zum machen von köstlichem Bananenbrot ist eine aromatische, reife Banane zu benutzen. Walnüsse, Zimtpuder oder Rum können für den Geschmack noch hinzugegeben werden.
Die Süße hängt vom Reifegrad der Banane ab, also stimmen Sie die Menge Zucker nach Geschmack darauf ab.
Wenn das Brot im Kühlschrank aufbewahrt wurde sollte es getoastet werden um die lockere Textur zu verbessern.